Du willst mit deinem Team bei unserem Benefizkartrennen starten oder mehr über die Teilnahme am Race4Hospiz erfahren? Hier entlang!
Spendensumme des #R4H24
Das Benefizkartrennen 2024 am 24. Februar war ein voller Erfolg, und wir sind stolz, die endgültige Spendensumme bekannt geben zu können. Dank der herausragenden Teilnahme von insgesamt 34 Teams und dem Engagement aller Beteiligten können wir eine beeindruckende Summe verkünden.
12. Benefizkartrennen ein voller Erfolg!
Am 24. Februar 2024 fand unser bereits 12. Benefizkartrennen auf der Daytona Kartbahn in Essen statt – und es war ein großartiger Tag für alle Beteiligten! Insgesamt 34 Teams gingen an den Start und absolvierten beeindruckende 10.668 Runden für den guten Zweck.
Warum Facebook eure Spenden seit März zurückhält: Die „5,18$ aus 1970“-Geschichte
Wir möchten zunächst einmal all unseren großartigen Unterstützern danken, die in der Vergangenheit über Facebook Spendenaktionen für unsere Organisation ins Leben gerufen haben. Eure großzügigen Beiträge haben nicht nur dazu beigetragen, Kinder- und Jugendhospizeinrichtungen zu unterstützen, sondern auch unsere Vereinsarbeit am Laufen gehalten. Wir schätzen eure Hilfe wirklich sehr.
Doch in den letzten Monaten sind wir auf ein Problem gestoßen, das uns mehr Kopfzerbrechen bereitet hat, als wir uns je hätten vorstellen können.
Digitale Transformation durch EU-Fördermittel: Race4Hospiz e.V. rüstet auf!
Unser Verein konnte dank großzügiger Fördermittel aus dem EU-Programm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ einen großen Schritt in Richtung technologischer Fortschritt machen. Diese Fördermittel haben es uns ermöglicht, unsere digitale Ausstattung bedeutend zu erweitern und somit unsere Effizienz und Reichweite zu steigern.
#R4H23 – Ausschreibung veröffentlicht
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kehren wir am 25.02.2023 auf die Daytona Kartbahn in Essen zurück, um endlich wieder gemeinsam mit euch Spenden für die Kinderhospizarbeit in Deutschland zu sammeln.